Mit wem arbeiten wir zusammen?

Für unser vielfältiges, regionales und qualitativ hochwertiges Angebot sind wir auf vertrauensvolle Partnerschaften angewiesen – allen voran mit unseren Lieferanten.
Erfahren Sie hier mehr darüber, mit wem wir zusammenarbeiten und informieren Sie sich gerne über die angebotenen Marken sowie die Herkunft und Inhaltsstoffe der Produkte.

Unsere Lieferanten

Bei der Auswahl unserer Lieferanten achten wir darauf, dass ihnen die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz ebenfalls am Herzen liegen. Gerne arbeiten wir daher mit möglichst lokalen und regionalen Anbietern zusammen und solchen, die sich auf Unverpackt-Läden spezialisieren. Das bedeutet, dass sie mit Pfandsystemen arbeiten und wenn nicht möglich, dann mit möglichst wenigen und recycelten Verpackungen arbeiten. Auf diesem Weg leisten wir unseren Beitrag zum Erhalt der regionalen (Land-)Wirtschaft, sichern lokale Arbeitsplätze und halten die Transportwege so kurz wie möglich. 

Sie haben Ideen für weitere Marken und Produkte, die wir ins Sortiment ausnehmen sollten?

Sie möchten Ihre eigenen Produkte im Unverpackt Rheinhessen anbieten? Sie kennen tolle unverpackte Produkte, an die Sie vielleicht sonst schwer rankommen und im Unverpackt Rheinhessen einer breiteren Masse zugänglich gemacht werden sollten?

Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns, wenn Sie Vorschläge haben, welche Marken bzw. Produkte im Unverpackt Rheinhessen auch künftig auf keinen Fall fehlen dürfen – telefonisch, per Mail oder einfach bei Ihrem nächsten Besuch im Laden. Wir freuen uns über Ihre Ideen!

Unser Support-System

Unverpackt-Verband

Im Unverpackt-Verband tauschen wir uns mit Besitzer*innen anderer Unverpackt-Läden und Zero Waste Begeisterten aus, um so immer mehr dazulernen und unsere Visionen weiter zu verbreiten.

Motzfrosch

Unsere Kooperationspartnerin Julia Becker bietet Familienbegleitung an und ist somit die optimale Ansprechpartnerin für Themen wie Stoffwindeln, Tragen, Beikost und Monatshygiene. Wie wir legt sie Wert auf gesunde und umweltfreundliche Alternativen für den Alltag.